ACB-Kleinfeldturnier am 02.07.2011

Der Tag begann mit viel Wasser von oben - und der Regen sollte auch nicht mehr aufhören. 10 Teams trafen sich dennoch zum Fußballturnier des ACB, um die besten Wasser(Fuß)baller zu küren.

Unter den 10 Mannschaften waren (mit uns) 4 Teams vom AC Berlin, für uns also 3 altbekannte Mannschaften. Dies ist bedeutend, da die beste ACB-Mannschaft des Turniers den Wanderpokal des ACB-Meisters bekommt!

Gespielt wurde in 2 Staffeln à 5 Teams, wir hatten die ACB-Jungs, die immer in rot spielen in unserer Staffel. Die Truppe von Herrn Liebsch und Christian Morling (Abteilungsleiter Fußball) haben wir leider nicht vor die Töppen bekommen...

Das erste Spiel war dann auch prompt das gegen ACB II, also die Mannen in rot, die in den Hallenturnieren leider stets vor uns landeten. Wir standen hinten gut und nutzten eine unserer (leider wenigen) Chancen zum 1:0-Siegtor. Torschütze Alex, Vorlage von Flo. Aufstellung in dem Spiel: Marcel - Paddy, Sven, Alex - Lars, Flo - Phil.

Im zweiten Spiel gings gegen die Rhodos Kickers, die in ihrem ersten Spiel die "Youngsters" mit 6:1 abgefertigt haben. Wir standen gut, waren gut organisiert und konnten nach dem 0:1-Gegentreffer sogar zum 1:1 ausgleichen - Torschütze Lars, Vorarbei von Flo bzw. Phil, der den Ball noch vor Lars gestoppt hat. Leider fingen wir uns ein unglückliches 1:2 aus sehr spitzem Winkel und ein gerechtfertigter Foul-Neunmeter besorgte das 1:3. Dabei bliebs, also 2 Spiele, 3 Punkte. Die Aufstellung war die selbe wie in Spiel 1.

Vor dem dritten Spiel hatten wir es in der eigenen Hand und wären mit 2 Siegen sicher im Halbfinale gewesen. Das Spiel gegen die "Youngsters" lief aber nicht ganz perfekt - wir standen zwar wieder gut hinten, aber der eine Ball, der gefährlich aufs Tor kam, war leider drin. Vorne gelang uns auch wieder nur ein Treffer - Torschütze Svenne, mit einen sehenswerten Kopfall nach Ecke von Lars. Diesmal haben wir aber einige Chancen liegen lassen... Aufstellung: Flo - Passe, Sven, Marcel - Lars, Alex - Phil.

Die Devise für Spiel 4 der Vorrunde war klar: Gewinnen! Unser Gegner, HFC I, hatte 6 Punkte, wir hatten 4 Punkte und somit hätten wir bei einem Sieg den 2. Platz innegehabt, der fürs Halbfinale gereicht hätte. Platz 1 hatte sich Rhodos durch 4 souveräne Siege (gegen uns mit den wenigsten Toren) gesichert.
Wir sind sogar in Führung gegangen durch ein Tor von Passe nach Vorlage von Marcel. Leider war in der 2. Hälfte die Ordnung nicht immer perfekt und so fingen wir uns wieder ein unnötiges Gegentor, wieder mit dem einzigen Schuss, der auf das Tor von Flo abgegeben wurde... Dieses Unentschieden war zu wenig für Platz 2, so bleibs bei Platz 3 in der Staffel und das Turnier war für uns an der Stelle beendet...
Startaufstellung: Flo - Passe, Sven, Paddy - Alex, Marcel - Lars. Diesmal wechselten wir aber, sodass auch Phil wieder zum Einsatz kam.

Am Ende blieb ein 6. Platz (der Dritte aus der anderen Staffel hatte einen Punkt mehr), der nicht ganz zufrieden stellen kann.
Ein Trost: Das Rhodos-Team (unsere einzige Niederlage) und auch HFC I (1:1 im letzten Vorrundenspiel) kamen ins Finale und spielten um den Sieg - Rhodos siegte im 9-Meter-Schießen.
Zu der Los-Problematik -> nächstes Mal zieht ein anderer, wenns um die Auslosung der Gruppen geht ^^

Mehr als ein guter Trost ist allerdings die ACB-Vereinsmeisterschaft!!!
Da die anderen ACB-Teams auf dem 8., 9. und 10. Platz landeten, waren wir die Besten vom ACB und dürfen nun mindestens bis zum nächsten Vereinsturnier einen tollen Wanderpokal unser Eigen und uns "Vereinsmeister" nennen - der Pokal steht jetzt ganz vorne auf der Bar im Verseinseim :D

Bis zum 3.9. (Turnier bei der BSV VEAG, wo wir bisher 2mal Dritter wurden) lernen wir noch etwas offensive Fähigkeiten und Torabschluss und dann läufts wieder besser! Bis dahin genießen wir die Vereinsmeisterschaft :D

Hier gehts zum Bericht auf der ACB-Homepage

Unsere besten Scorer ;-)
Da fällt mir auf... bis auf Paddy hatte jeder ne Torbeteiligung... ^^ dafür hat er ja hinten dicht gemacht und sich kaum in die Offensive eingeschaltet (was ja nicht negativ sein muss).

Eine Einzelktritik findet nicht statt, aber für mich war Svenne der MVP, also wertvollster Spieler. Er hat hinten alles abgeräumt, die Abwehr zusammen gehalten & organisiert und immer wieder gefährliche Vorstöße fabriziert! Darüber hinaus war sein Kopfballtor sehr beeindruckend ;-)
SpielerToreVorlagePunkte
Svenne1 1
Passe1 1
Alex1 1
Lars112
Flo 1,5 1,5
Marcel 11
Phil 0,50,5
Dies ist eine mit page4 erstellte kostenlose Webseite. Gestalte deine Eigene auf www.page4.com