
Terminplan:
Herbst: Ausruhen, konditionelle und muskuläre Grundlagen schaffen
Winter: Arbeiten, (Schnell-)Kraft bolzen
Frühling: Technik, Angreifen
Sommer: Abräumen
Gurkenimpressionen...































1. und 5. Platz für die Gurken am 15.12.2012
Im letzten Fußballturnier des Jahres wurde das ausklingende Jahr erfolgreich mit einem Turniersieg gekrönt!
Nach der guten Bilanz 2011 (1xDritter, 1xZweiter, 2xTurniersieger & ACB- Meister), konnten wir in 2012 durchaus nachziehen: bei dem (überraschenden) Blitzturnier am 17.03.12 gewann das A-Team, unser B-Team wurde 4., beim ACB- Kleinfeldturnier am 2.6.12 eilten die Gurken mit 6 Siegen aus 6 Spielen eindrucksvoll zum Turniersieg und bei dem nun letzten Turnier gab es die Plätze 1 und 5. Das Turnier bei der BSV VEAG musste wegen Verletzungen (in noch aussichtsreicher Position) während der Gruppenphase aufgegeben werden.
Die Gruppen wurden gesetzt, sodass es in der Gruppenphase schon mal nicht zu einem gurkeninternen Duell kommen konnte.
A-Team:
Das A-Team bestand am 15.12.12 aus Paule (Tor), Marcel, Alex, Bjorno, Paddy und Flo.
Das erste Spiel gegen ACB II (in rot) wurde mit 0:0 beendet. Im zweiten Spiel gegen die „Blauen“ von ACB VI reichte es wieder nur zu einem torlosen Unentschieden. Die Ausgangslage vor dem letzten Gruppenspiel war eindeutig: Ein Sieg und das Halbfinale ist sicher. Es ging gegen die Berlin Coyotes, ein von der ehemaligen Gurke Nico Schulze zusammengestelltes Team aus Leichathleten. Diese Jungs verloren ihr erstes Spiel gegen ACB VI mit 0:2 (und vergaben dabei einige hochkarätige Chancen),gewannen dann ihr 2. Spiel gegen ACB II eindrucksvoll. Da es auch für die Coyotes um’s Weiterkommen ging, war das also ein richtiges Endspiel. Es war ein hartes Stück Arbeit, aber dank eines Treffers von Paddy (mit dem Knie, Vorlage Flo) nach guter Kombination und Querpass von links an den langen Pfosten, einer wiederum guten Lauf- und Defensivleistung, aber auch einigem Unvermögen der Coyotes im Torabschluss wurde dieses Spiel mit 1:0 gewonnen.
Nach der Gruppenphase standen also 5 Punkte und 1:0 Tore zu Buche.
Es wurde der 2. Platz in der Gruppe, da im letzten Gruppenspiel ACB VI gegen ACB II gewinnen konnte.Für das B-Team gingen David (Tor), Marian, Ole, Lukas, Tony, Philippe und Sophie in das Turnier. Das erste Spiel gegen die Rhodos Kickers endete mit einem achtbaren 1:1 (Tor von Tony, Vorlage Phil). Im zweiten Gruppenspiel gegen ein gemischtes Team bestehend aus ACB I und Judoka reichte es jedoch „nur“ zu einem 0:0. Dieses Ergebnis stand auch am Ende des letzten Gruppenspiels gegen die „mintgrünen“ von ACB VIII. Nach den 3 Spielen standen 3 Punkte und 1:1 Tore auf der Habenseite. Im abschließenden Gruppenspiel hätten die Rhodos Kickers gegen ACB I/ Judo gewinnen müssen, dann wäre dennoch das Halbfinale erreicht gewesen. Die Kickers führten auch lange mit 1:0, ließen noch 3, 4 sehr, sehr gute Torchancen ungenutzt – und es kam, wie es kommen musste: mit der letzten Aktion des Spiels traf ACB I/ Judo zum 1:1. Mit ebenfalls 3 Punkten, aber 2:2 Toren (damit mehr geschossene Tore) war diese Truppe im Halbfinale, unsere Gurken „nur“ im Spiel um Platz 5.
Zunächst wurden die Halbfinals gespielt. Im ersten Halbfinale gewann ACB I/ Judo gegen ACB VI, die Gurken wussten also, wer im Finale wartet!
Im 2. Halbfinale lagen die Gurken gegen die Rhodos Kickers relativ früh mit 1:0 zurück (das erste – und einzige– Gegentor). Alex gelang jedoch der Ausgleich durch einen platzierten Schuss aus ca. 11m von halblinks in das lange Eck (Vorlage Flo). Nach 10 Minuten stand es weiter 1:1, es musste das 7-Meterschießen entscheiden. Der erste Schütze von den Kickers durfte es zweimal probieren (wir haben zu laut gerufen) – der erste Schuss ging vorbei, der zweite knallte an den Innenpfosten, von da in Pauls Gesicht und dann weit weg vom Tor: gehalten! Flo schoss den ersten Gurken-7m ganz, ganz sicher ins obere rechte Eck. Der 2. 7m von den Kickers wurde von unserem Torwart-Titan gehalten, sodass Marcel alles klar machen konnte. Er tat es! Der Ball geht gegen den Innenpfosten, aber von da ins Tor! Das hieß:Finale!
Nun stand das Spiel um Platz 5 an: Berlin Coyotes gegen Gurken II.
In der regulären Spielzeit fielen (mal wieder) keine Tore, auch unser B-Team musste ins 7m-Schießen. Tony legte vor und verwandelte ziemlich zentral. David konnte den ersten 7m der Coyotes halten (Schütze Nico) – Vorteil für die Gurken! Die beiden nächsten Schützen verwandelten (Phil für die Gurken). Auch der dritte Coyote traf, durch Nicos Fehlschuss konnte Ole dennoch alles klar machen, doch er scheiterte. Somit musste Tony noch mal ran – und traf erneut, wieder zentral, aber drin! Eine weitere Geschichte wiederholte sich: Nico scheiterte an David und damit holte unser B-Team ungeschlagen und mit nur einem Gegentreffer den 5. Platz! Lob an alle Spieler/innen des Teams, vor allem natürlich die Torschützen Tony (1 Tor, 2 7m-Tore) und Phil (1 7m-Tor, 1 Vorlage) sowie den sicheren Rückhalt David („Das Runde muss in den verdammten Kasten da vorne!“).
Das Spiel um Platz 3 entschieden in einem umkämpften, zum Teil ruppigen Spiel (es gab u.a. 1 Zweiminutenstrafe sowie 1 rote Karte) die Rhodos Kickers mit 1:0 gegen ACB VI für sich.
Im Finale gegen ACB I/ Judo taten sich die Gurken wieder schwer, konnten trotz Überlegenheit kaum Torchancen rausspielen, standen hinten aber erneut gut und sicher. Auch diesesSpiel endete folgerichtig mit 0:0 – erneut 7m-Schießen!
Die Gurken traten in gleicher Reihenfolge wie im Halbfinale an. Flo traf mit einem Tony-Riedel-Gedächtnis-7m (zentral), auch der Gegner traf. Marcel zielte erneut auf den linken Pfosten, diesmal prallte der Ball aber nach vorn weg, kein Tor. Der Gegner traf und führte damit 2:1, Alex musste treffen. Und Alex traf! ACB I/ Judo konnte mit dem letzten 7m dennoch den Turniersieg klar machen – der 7m war jedoch nicht drin! Alles wieder offen.
Erneut trat Flo an, verwandelte, nun wieder oben rechts ins Eck. Der Gegner scheiterte am Pfosten, die Gurken hatten das Turnier gewonnen!
Die Torschützen im A-Team: Paddy (1 Tor), Alex (1 Tor, 1 7m-Tor), Marcel (1 7m-Tor) und Flo (3 7m-Tore, 2 Vorlagen). Lob und Dank auch an Bjorno und Torwart-Titan Paule, die maßgeblichen Anteil daran hatten, dass auch dieses Team nur 1 Gegentor kassierte!Die Gurkenteams mit insgesamt 8 Unentschieden (3 davon konnten durch 7m-Schießen noch gewonnen werden) und 1 Sieg, 3:2 Tore (ohne 7m) in 9 Spielen. Offensiv nicht zielstrebig genug,hinten jedoch fast ausnahmslos gutes Stellungsspiel und Zweikampfverhalten, immer fair. Die Platzierungen lügen nicht, es war ein gutes Turnier!
Bericht auf der ACB-Website: http://www.a-c-berlin.de/312.html
Weiter geht’s im März mit dem nächsten Hallenturnier (16.03.13) und dem Hallen-Siebenkampf (23.+24.03.13)!